"Birkenwege gehen - mit Birkenaugen sehen" 2021/2022
Schaufensterausstellung in Euskirchen ab Juni 2022
poem & art zeigt im neuen unverpackt-Laden / Neustrasse 5 /direkt am Alter Markt, Kleinformate, Leporello und Karten zum Projekt "Birkenwege gehen." Wir freuen uns, dass Sabine Kuhlmei mit ihrer Skulptur „mujer pájaro“ aus Eifeltuff bei uns zu Gast ist. Kommt vorbei und schaut euch auch im Laden um.
Birkenwege Leporello & Postkarten
Birken haben Mut
sind die ersten
nach dem Sturm
Komm,
wir fangen an
Maibirken-Postkartenaktion
Zuversicht in schwierigen Zeiten – eine Postkarte von poem & art im Briefkasten, ein Moment des Erstaunens und hoffentlich der Freude.Und gute Freund*innen, die eine Postkarte weiterschicken mit einem Wort der Ermutigung.So können wir uns verbinden in Zuversicht – über alle Distanzen hinweg.Wir freuen uns auf das schöne Netz, das wir alle zusammen weben können.
Wenn Du mitmachen willst bei unserer Postkartenaktion, einem Dir lieben Menschen eine Freude bereiten möchtest, melde dich gern: poemart@posteo.de
Wenn Du schon eine Postkarte erhalten hast, freuen wir uns über eine Rückmeldung, die wir gern hier auf unserer Seite veröffentlichen.
„Das Birkenglück ist angekommen! Eure Haikus sind wunderbar und ich habe auch schon alles nachgesehen auf Eurer Seite. Bin sehr angetan!!! Welch schöner, zarter Frühlingsbeginn mit Birkengrün!“ ❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤ (Eleonora)
"Und noch viel mehr Dank für die schönen Birken-Grüße! Das war gestern ein echter Lichtblick in dieser grauen Corona-Zeit!“
(Gabi, Nettersheim,Fotografin)
„Liebe Birgit, gestern sind Deine Birken in meinem Briefkasten gelandet. Das ist eine sehr, sehr schöne Aktion, die ich gerne teile.“ (Heidrun Grote, Theaterschule Nettersheim)
"Ideen spinnen und sie dann umsetzen. Was für ein unverhoffter, empathischer Maigruß! Ich habe damit meinerseits einem Menschen, der es zur Zeit schwer hat, eine Freude machen können.'Good vibrations'. So kommt der Frühling ins Land.“ (D, aus Wuppertal)
"Hallo liebe Majon, habe gerade eure“Birkenpost” aus meinem Briefkasten geholt, sehr schöne, kreative und verbindende Idee in diesen wirren Zeiten. Werde ich an besondere Menschen gerne weitergeben.“
(Text/Foto: Petra Kremer-Horster, Künstlerin, Köln)
"Dank für Bilder
und für's Reimen:
Bald wird hier die Hoffnung keimen.
Ermutigung
die geht jetzt um!
Sie lässt uns träumen:
wir sitzen unter raschelnden Bäumen
im Duft der Wiese und naschen Gemüse“
(Bettina Lohmer)
Birkenwege - entstanden aus unserer Aktion Zeitenbalsam im März 2020 in Nettersheim. An der Urft hat poem&art 3 Text-Fotos an 3 Bäume gehängt, ein kleines künstlerisches Zeichen der Hoffnung in ungewohnter beängstigender Zeit (s. Video unten).
Bei einem Spaziergang entlang der Birkenallee am Naturkundezentrum Nettersheim entstand die Idee zu Birkenwege. Birken (botan. Betula) sind faszinierende Bäume, licht und hell im Sonnenlicht, auch an trüben Tagen leuchtet die weiße Rinde geheimnisvoll. Birken sind Überlebenskünstler*innen und Besiedlungspionier*innen, die fast überall wachsen und Menschen seit langem begleiten. Auf Birkenrinde wurde vor langer Zeit auch geschrieben.
Jetzt schreiben wir über Birken, gehen in Dialog mit den Birken mit Worten, Fotos und Frottagen.
Wir freuen uns über Eure Begleitung durch die Welt der Birken und teilen gern das Fortschreiten des Birken-Projektes an dieser Stelle.
Vielleicht
wird morgen alles besser
Vielleicht
bleibe ich gesund
Vielleicht
gewinne ich im Lotto
Vielleicht
ist die Erde rund.
Vielleicht
kommt noch eine neue Liebe
Vielleicht
fahre ich bald weg
Vielleicht
sehen wir uns wieder
Vielleicht
erkenne ich den Zweck.
Doch eins behaupte ich jetzt kühn
bald tragen auch die Birken grün.
Birgit O. Erlenbruch 2021
Vielleicht
Eine Freundin aus Wuppertal-Oberbarmen war zu Besuch – wir haben natürlich draussen gesessen – und sie brachte mir die neue Zeitung aus
Oberbarmen/Wichlinghausen mit. Sehr spannend, tolle Stadtteilprojekte!
Und die lag dann bei mir auf dem Balkon und am nächsten Tag beim Frühstück fiel mein Blick auf das Titelblatt – VIELLEICHT – dann kam plötzlich die erste Zeile:
Vielleicht wird morgen alles besser ...
An dieser Stelle möchte ich mich also bei der Stadtteil-Zeitung „Der Sand“ sehr herzlich für die Inspiration bedanken und ihr sehr viel Erfolg für alle Projekte wünschen!! https://die-wueste-lebt.org/der-sand/
Nachts
sind alle Birken blau
die Matronen auch
Gibt´s noch Wein?
birkenwege gehn
das neue grün ist so schön
träumst du schon von mir?
Haiku - Birgit O. Erlenbruch
wir sehen gebannt
in dunkle birkenaugen
so viel geheimnis
Haiku - Majon Wallis
So begann poem & art
Den Weg
viele Male gegangen
doch immer wieder neu
un vor her seh bar.
Im Zentrum
dann die Gewissheit
dass Alles
einer unergründlichen
Ordnung entspringt.
Foto & Objekt: majon wallis
Text: Birgit O. Erlenbruch